REICHLING CORSTEN

Verfassungs­beschwerden in Strafsachen

Verfassungsbeschwerden in Strafsachen stellen oft das letzte Mittel dar, um gegen strafgerichtliche Urteile oder strafprozessuale Maßnahmen vorzugehen. Da der Strafprozess im Falle eines landgerichtlichen Urteils nur das Rechtsmittel der Revision kennt und diese nur einen sehr eingeschränkten Kontrollmaßstab (es werden ausschließlich Rechtsfehler geprüft) kennt, bleibt gegen revisionsgerichtliche Entscheidungen mitunter nur die Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht.

Zwar ist die Erfolgsaussicht von Verfassungsbeschwerden sehr gering, gleichwohl ist dies leider oft das letzte Mittel, um den Betroffenen vor der Eingriffsintensität des Strafrechts und strafprozessualer Maßnahmen zu bewahren. Vor dem Hintergrund der geringen Erfolgsaussichten (unter 5%) beraten wir offen und ehrlich zu den Erfolgsaussichten derartiger Verfassungsbeschwerden und erheben und begründen diese.

Reichling
Corsten

Rechtsanwälte 
Partnerschaftsgesellschaft mbB

Corneliusstraße 15
60325 Frankfurt am Main

kanzlei@reichlingcorsten.de

Telefon: +49 69 348 669 10
Telefax: +49 69 348 669 199

© 2025