REICHLING CORSTEN

Produzenten­strafrecht

Mit dem In-Verkehr-Bringen von fehlerhaften Produkten gehen immer auch erhebliche strafrechtliche Risiken für die Mitarbeiter und Führungskräfte des Unternehmens einher, insbesondere dann, wenn Gefahren für Leib und Leben des Käufers bestehen. Das Produzentenstrafrecht gewinnt hierbei zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit Vorwürfen der Verletzung der Produktbeobachtungspflicht sowie unterlassenen Produktwarnungen und -rückrufen.

Reichling
Corsten

Rechtsanwälte 
Partnerschaftsgesellschaft mbB

Corneliusstraße 15
60325 Frankfurt am Main

kanzlei@reichlingcorsten.de

Telefon: +49 69 348 669 10
Telefax: +49 69 348 669 199

© 2025